Videos über Teneriffa auf YouTube.

Videos ansehen

Dekorative Pflanzen im Süden Teneriffas – Blühende Schönheiten in Straßen und Gärten

Oleander – Rosa Blüten (Nerium oleander)

Oleander – Rosa Blüten (Nerium oleander)

Der Oleander ist ein beliebter Zierstrauch mit auffälligen rosafarbenen Blüten. Er ist pflegeleicht, trockenheitsresistent und wächst hervorragend im heißen Klima Süd-Teneriffas. Seine immergrünen, lanzettförmigen Blätter und die reiche Blütenpracht machen ihn zum Blickfang in Gärten und entlang von Straßen.

Oleander – Weiße Blüten (Nerium oleander)

Oleander – Weiße Blüten (Nerium oleander)

Die weiße Variante des Oleanders wirkt besonders elegant und frisch. Wie die rosa Sorte ist sie sehr robust und gedeiht problemlos in sonnigen, trockenen Lagen. Der weiße Oleander ist häufig in öffentlichen Anlagen und Hotelgärten zu finden.

Aloe Vera – Heilpflanze mit Blütenschäften

Aloe Vera – Heilpflanze mit Blütenschäften

Die Aloe Vera ist nicht nur dekorativ, sondern auch für ihre heilenden Eigenschaften bekannt. In Süd-Teneriffa wächst sie üppig in trockenen Beeten. Im Frühling bildet sie hohe Blütenschäfte mit gelben Blütenständen, die auch Bienen und andere Insekten anziehen.

Bougainvillea – Farbenpracht an Wänden (Bougainvillea glabra)

Bougainvillea – Farbenpracht an Wänden (Bougainvillea glabra)

Diese kletternde Pflanze mit ihren leuchtend pink-violetten Hochblättern ist typisch für die Insel. Bougainvilleen schmücken Mauern, Balkone und Eingänge mit tropischem Flair und blühen fast das ganze Jahr über.

Flammenbaum – Delonix regia

Flammenbaum – Delonix regia

Mit seinen spektakulären, feuerroten Blüten ist der Flammenbaum einer der auffälligsten Bäume im Süden Teneriffas. Er bevorzugt warme, sonnige Standorte und bildet eine breite, schirmartige Krone, die angenehmen Schatten spendet.

Chinesischer Roseneibisch – Hibiscus (Hibiscus rosa-sinensis)

Chinesischer Roseneibisch – Hibiscus (Hibiscus rosa-sinensis)

Der Hibiskus ist ein klassischer Zierstrauch in tropischen und subtropischen Regionen. Die großen roten Blüten öffnen sich tagsüber und ziehen Bienen und Schmetterlinge an. Auf Teneriffa sieht man ihn oft als Hecke oder einzeln gepflanzt.

Jacaranda – Violetter Blütenbaum (Jacaranda mimosifolia)

Jacaranda – Violetter Blütenbaum (Jacaranda mimosifolia)

Die Jacaranda ist berühmt für ihre zarten, violett-blauen Blüten, die den Baum im Frühling und Frühsommer überziehen. Ihre feinen, gefiederten Blätter verleihen ihr ein leichtes, luftiges Erscheinungsbild.

Kanarische Dattelpalme – Junges Exemplar (Phoenix canariensis)

Kanarische Dattelpalme – Junges Exemplar (Phoenix canariensis)

Diese endemische Palme ist ein Symbol der Kanarischen Inseln. Auch in jungen Jahren ist sie leicht an ihrem kräftigen Stamm und den steifen, gefiederten Blättern zu erkennen. Sie wird häufig in Parks und Gärten gepflanzt.

Frangipani – Tempelbaum (Plumeria spp.)

Frangipani – Tempelbaum (Plumeria spp.)

Der Frangipani ist ein tropischer Baum mit dicken, sukkulenten Zweigen und großen, duftenden Blüten. Auf Teneriffa blüht er vor allem im Sommer und ist besonders in Küstennähe ein Highlight in Gärten und Hotelanlagen.

Im Süden Teneriffas begegnet man zahlreichen farbenfrohen und exotischen Pflanzen, die nicht nur öffentliche Plätze, sondern auch private Gärten schmücken. Viele dieser Gewächse stammen ursprünglich aus tropischen oder subtropischen Regionen, gedeihen aber dank des warmen Klimas hervorragend auf der Insel.

Ob leuchtender Hibiskus, elegante Bougainvillea oder majestätische Palmen – diese Pflanzen sind überall im Alltag sichtbar. Mit diesem Überblick lassen sich einige der schönsten Zierpflanzen leicht erkennen und benennen, wenn man ihnen auf Spaziergängen oder beim Erkunden der Orte begegnet.