Videos über Teneriffa auf YouTube.
Videos ansehenDie Montaña Roja im Süden Teneriffas ist ein markanter, rostrot gefärbter Vulkankegel direkt an der Küste zwischen El Médano und der Playa de la Tejita. Der kurze, aber aussichtsreiche Anstieg führt durch eine wüstenartige Landschaft aus Asche und Lavagestein. Dank der exponierten Lage weht hier häufig Wind – ideal für frische Atlantikluft und weite Blicke über Küste und Meer.
Zum Einstieg lohnt sich ein Blick über El Médano: Die weite Bucht, Promenade und Hotels liegen zu Füßen des Vulkans. So lässt sich der Verlauf der Küste und die Lage des Reservats gut einordnen.
Der markierte Weg beginnt in der flachen Küstenebene. Ein Wegweiser im Reserva Natural Especial de Montaña Roja zeigt die Routen zur Montaña Roja sowie zur benachbarten Montaña Bocinegro. Bitte auf den markierten Pfaden bleiben – die Dünen und die Vegetation sind empfindlich.
Der Aufstieg selbst ist gut erkennbar und verläuft über rötliche Aschefelder und Lavageröll. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert, denn der Untergrund kann rutschig sein.
Je höher man kommt, desto stärker zeigt sich die Namensgeberin: die intensiv rote Färbung des Vulkankegels. Kleine, windgeformte Büsche klammern sich an den mineralreichen Boden.
Am schmalen Gipfelgrat wartet ein 360-Grad-Panorama: über den Atlantik, die Dünenlandschaft und die Bucht von El Médano. Bei klarer Sicht sind weitere Inseln am Horizont zu erkennen.
Der Rückweg verläuft über denselben Pfad. Mit Meerblick und ständig wechselnden Farben der Aschefelder ist auch der Abstieg sehr fotogen.
Am Westfuß der Montaña Roja liegt die Playa de la Tejita – eine lange, naturbelassene Sandbucht. Von oben sieht man die breiten Uferzonen und das klare Wasser, ideal zum Baden an windärmeren Tagen.
An der steinigen Südküste unterhalb des Kegels formt die Brandung kleine Becken und dunkle Felsbänder. Vorsicht bei Nässe: die Lava wird rutschig, und Strömungen können stark sein.
Die Vegetation ist spärlich, aber anpassungsfähig. Tief wurzelnde, niedrige Sträucher trotzen Wind und Trockenheit – bitte nicht abseits der Wege laufen, um diese Pflanzen zu schützen.
Fazit: Die Wanderung auf die Montaña Roja kombiniert kurze Gehzeit mit großem Erlebniswert: Kontrastreiche Vulkanfarben, freie Atlantikblicke und die nahe Playa de la Tejita machen die Runde zu einem idealen Ausflug im Süden Teneriffas. Wer früh startet, meidet Hitze und findet die Pfade ruhiger vor – stets mit Respekt für das empfindliche Naturschutzgebiet.